Image Comparer
Mit dem Image Comparer kann man Abbildungen von Monumenten und/oder Dokumenten direkt miteinander vergleichen. Der Zugang zu dieser Anwendung ist sowohl aus der Monument- bzw. Dokumentensuche, als auch für angemeldete Nutzer aus der Bildersuche (siehe Präsentation) möglich.
Aus der Dokumenten- oder Monumenten-Suche kann der Image Comparer nur dann gestartet werden, wenn der aufgerufene Datensatz Abbildungen enthält.
In diesem Fall erscheint unterhalb des Bildes die -Taste – durch Anklicken wird der Image Comparer in einem neuen Fenster geöffnet.
Wenn der Image Comparer geöffnet ist, erscheinen unter der Abbildung die Tasten (links) und
(rechts). Mit diesen kann man die Bilder auf die gewünschten Seite des Comparers positionieren.
Enthält der Datensatz mehrere Abbildungen, kann man diese mit den Pfeil-Tasten durchblättern.
N. B.: Der Image Comparer enthält die gleichen Funktionen wie die Großbildanzeige.
Bei mehreren Suchergebnissen können auch Abbildungen verschiedener Monument- oder Dokument-Einträge miteinander verglichen werden.
Soll beispielsweise das Bild eines Monuments mit einem zugehörigen Dokument verglichen werden, lädt man die gewünschte Monumentabbildung in den Image Comparer und wählt anschließend ein Dokument unter den Relationships aus.
Die Abbildung der Dokuments kann dann mit (links) oder
(rechts) auf die gewünschte Seite des Comparers geladen werden.
Angemeldete Datenbanknutzer können den Image Comparer auch aus der Bildersuche heraus aufrufen.
Der Zugang zur Bildersuche befindet sich – nach dem man sich eingeloggt hat – auf der Startseite unter Präsentation. In der Bildersuche können Abbildungen nach ihrem Namen (Namenssuchfeld) oder nach ihren Verlinkungen zu Monumenten bzw. Dokumenten gesucht werden.
Die Anwendung wird durch Anklicken der -Taste in einem neuen Fenster gestartet.
N.B.: Die Suche anhand der Verlinkungen wird empfohlen, da die Bilder Nummerncodes als Namen haben.
Ist der Image Comparer geöffnet, erscheinen die und
–Tasten in der rechten oberen Ecke jeder Abbildung. Damit kann man die Bilder auf die jeweils gewünschte Seite des Image Comparers positionieren.
Mit dem Comparer können nur zwei Abbildungen gleichzeitig betrachtet werden. Möchte man die Auswahl verändern, kann man durch erneutes Klicken auf L bzw. R eine andere Abbildung in den Comparer laden. Die alte Abbildung wird dann durch die neue ersetzt.