Hinweise zur Suche
Allgemeine Hinweise zur Suche
Die Suche findet ausschließlich innerhalb einer der Kategorien statt, die über die Startseite aufgerufen werden.
So kann z.B. der Codex Barberini nur durch die Document Simple search oder aber die Document Advanced search innerhalb der Kategorie Post-Antique Documents gefunden werden, der Ort Mailand (Milano) hingegen nur durch die Location Search innerhalb des Bereichs Location etc.
Einfache Suche in allen Kategorien mit dem Namenssuchfeld
Im Namenssuchfeld wird nur nach dem Namen oder Alias-Namen des jeweiligen Eintrags gesucht. Es können ganze Namen [Pantheon] als auch Teile eines Namens mit der Sternchensuche [Panth*] gesucht werden.
Die Suche erfolgt nicht linksbündig, sondern übergreifend:
Der Codex Barberini kann z.B. auch über den Suchbegriff [Barberini] gefunden werden.
Es besteht die Möglichkeit, Phrasen exakt zu suchen, indem sie in Anführungszeichen gesetzt werden ["Apollo and Muses"].
Suche mithilfe der Booleschen Operatoren
Im Namenssuchfeld können Suchbegriffe mit den Booleschen Operatoren AND, OR und NOT (Boolesche Operatoren in Großbuchstaben!) verknüpft werden:
Die Suche [Apollo NOT Muses] zeigt alle Einträge an, die "Apollo", aber nicht "Muses" in dem Namensfeld besitzen.
Die Booleschen Operatoren können auch miteinander kombiniert werden [Apollo NOT Muses OR Diana], wobei in diesem Fall alle "Apollo"-Einträge ohne "Muses" und zudem sämtliche "Diana"-Einträge angezeigt werden.
Werden zwei Suchbegriffe in das Namenssuchfeld eingegeben, wie beispielsweise [Apollo Diana], werden diese beiden Suchbegriffe grundsätzlich entsprechend dem Booleschen Operatoren AND verknüpft gesucht: In diesem konkreten Fall werden alle Einträge gesucht, in denen sich sowohl "Apollo" als auch "Diana" im Namen finden.
Reset
Vor jeder neuen Suche sollte unbedingt Reset betätigt werden, da zu einem früheren Zeitpunkt der Suche eingestellte Suchkriterien das neue Suchergebnis verfälschen können. Reset löscht jeweils die Suchanfrage.