Programm
Internationaler Census-Studientag zu Zeichnungen nach antiker Architektur im Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi
8. November 2013, 9 bis 19 Uhr
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22-23, 10117 Berlin, Konferenzraum 2
Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmer
Michael J. Waters (Chicago)
Francesco di Giorgio Martini and the reconstruction of Antiquity: epigraphy, archeology, and newly discovered drawings
Franz Engel (Census)
Zeichnungen der drei Tempel auf dem Forum Holitorium
Kaffeepause
Paul Davies (Reading)
The hidden signature: scale keys in Italian Renaissance drawings
Andreas Huth (Census)
Ein antikes Rundgrab beim ‚Bastione Ardeatino‘ in drei Zeichnungen des Sangallo-Kreises
Andreas Raub (Census)
Antonio da Sangallo il Giovane und das Mausoleum in Halikarnassos
Mittagspause
Marzia Faietti (Florenz)
Il progetto EUPLOOS
Paola Zampa (Rom)
La Basilica Aemilia: architettura, lessico, costruzione
Timo Strauch (Census)
Maßzeichnungen der ‚colonne vitinee‘ aus Alt-St. Peter
Kaffeepause
Lilla Mátyòk (Census)
Giorgio Vasari il Giovane und die Vorlagen seiner Zeichnungen
David E. Hemsoll (Birmingham)
Drawings by Palladio and others of the ‚Porta dei Leoni‘ in Verona
Abschlussdiskussion