Pegasus - Berliner Beiträge zum Nachleben der Antike
Einmal im Jahr erscheint das mehrsprachige Periodikum des Census – der Pegasus. Er versteht sich grundsätzlich als Diskussionsforum für alle mit antiken Traditionen befassten Disziplinen. Anders als die Datenbank des Census setzt er keine zeitlichen Begrenzungen, sondern öffnet den Blick auf alle nachantiken Epochen. Neben Untersuchungen, die dem breiten Spektrum der Antikentradition gewidmet sind, werden hier Ergebnisse präsentiert, die unmittelbar der Arbeit mit der Datenbank entstammen.
So zeigt sich im Pegasus die Präsenz der antiken Bilderwelt wie sie uns – gefiltert durch den Blick früherer Epochen – auch heute noch gegenwärtig ist.
Seit 2010 werden die Pegasus-Hefte, deren Erscheinen mindestens fünf Jahre zurückliegt, als PDF-Dokumente auf dem edoc-Server der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften bereitgestellt.
Über die Inhaltsverzeichnisse der einzelnen Hefte auf dieser Seite (siehe unten) gelangen Sie direkt zu den jeweiligen Aufsätzen im Volltextangebot.
ISSN 1436-3461 | Inhaltsverzeichnisse | |
---|---|---|
Heft 1. 1999, 88 S., 20 Abb., EUR 9,50 |
(digitale Version) | |
Heft 2. 2000, 144 S., 74 Abb., EUR 15,00 |
(digitale Version) | |
Heft 3. 2001, 176 S., 59 Abb., EUR 17,00 |
(digitale Version) | |
Heft 4. 2003, 191 S., 72 Abb., EUR 17,00 |
(digitale Version) | |
Heft 5. 2004, 216 S., 87 Abb., EUR 17,00 vergriffen |
(digitale Version) | |
Heft 6. 2004, 174 S., 94 Abb., EUR 17,00 |
(digitale Version) | |
Heft 7. 2005, 197 S., 92 Abb., EUR 18,00 |
(digitale Version) | |
Heft 8. 2006, 267 S., 73 s/w-Abb., 46 Farbtafeln, EUR 25,00 |
(digitale Version) | |
Heft 9. 2007, 229 S., 71 Abb., EUR 20,00 |
(digitale Version) | |
Heft 10. 2008, 258 S., 141 Abb., EUR 20,00 |
(digitale Version) | |
Heft 11. 2009, 205 S., 107 s/w-Abb., 7 Farbabb., EUR 20,00 |
(digitale Version) | |
Heft 12. 2010, 139 S., 52 s/w-Abb., 10 Farbabb., EUR 20,00 |
(digitale Version) | |
Heft 13. 2011, 165 S., 63 s/w-Abb., 10 Farbabb., 1 Faltbl., EUR 20,00 |
(digitale Version) | |
Heft 14. 2012, 195 S., 76 s/w-Abb., 8 Farbabb., EUR 20,00 |
(digitale Version) | |
Heft 15. 2013, 176 S., 60 s/w-Abb., 12 Farbabb., EUR 20,00 |
(digitale Version) | |
Heft 16. 2014, 370 S., 207 s/w-Abb., 22 Farbabb., EUR 30,00 |
(digitale Version) | |
Heft 17. 2015, 169 S., 63 s/w-Abb., 3 Farbabb., EUR 20,00 |
||
Heft 18/19. 2018, 313 S., 108 s/w-Abb. |
Die Hefte 1 bis 9 des Pegasus können bei der Arbeitsstelle an der Humboldt-Universität zu Berlin unter census@census.de bestellt werden. Ab Heft 10 sind die Exemplare über den Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte zu beziehen.