NEWS
New post for Verso by Juan Carlos G. Mantilla
Juan Carlos G. Mantilla, an assistant professor of world literatures at California State University in Fresno (USA) has written a new essay for the Census research blog Verso. Mantilla’s essay, titled Sacsayhuaman in Early Modernity: the Invention of New Ancient…
Census of Antique Works of Art and Architecture known in the Renaissance
Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Projekt
Der Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das der Antikenrezeption gewidmet ist.
Datenbank
Herzstück des Census ist die Datenbank, die mit über 200.000 Einträgen die in der Renaissance bekannten antiken Monumente bildlich und schriftlich erfasst.
Forschung
Der Census widmet sich regelmäßig neuen Forschungsprojekte sowie Forschungsgegenständen, die als langfristige Schwerpunkte bearbeitet und für die Datenbank erschlossen werden,
Publikationen
Aus dem Census-Projekt geht als jährliche Zeitschrift der Pegasus hervor, während in der Cyriacus-Reihe Tagungsakten und Monographien in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden.
Kooperationen
Kooperationen und extern finanzierte Projekte erschließen Themenfelder, die über die unmittelbaren Schwerpunkte des Census hinausgehen und mit ihren Inhalten die Datenbank bereichern.