NEWS
Warburg Institute joins Census x Hertziana Fellowship
We are very pleased to announce that the Warburg Institute has joined the Census x Hertziana Fellowships in the reception of antiquity. Thanks to a generous contribution from the Warburg Institute, the Census fellowship can also now also be offered for a longer…
Census of Antique Works of Art and Architecture known in the Renaissance
Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Projekt
Der Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das der Antikenrezeption gewidmet ist.
Datenbank
Herzstück des Census ist die Datenbank, die mit über 200.000 Einträgen die in der Renaissance bekannten antiken Monumente bildlich und schriftlich erfasst.
Forschung
Der Census widmet sich regelmäßig neuen Forschungsprojekte sowie Forschungsgegenständen, die als langfristige Schwerpunkte bearbeitet und für die Datenbank erschlossen werden,
Publikationen
Aus dem Census-Projekt geht als jährliche Zeitschrift der Pegasus hervor, während in der Cyriacus-Reihe Tagungsakten und Monographien in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden.
Kooperationen
Kooperationen und extern finanzierte Projekte erschließen Themenfelder, die über die unmittelbaren Schwerpunkte des Census hinausgehen und mit ihren Inhalten die Datenbank bereichern.