Census
  • Home
  • CENSUS
    • Das Projekt
    • Daten­bank
    • Forschung
    • Geschichte
    • Mitarbeiter*innen
    • Jubi­lä­ums­aus­stel­lung
  • Publi­ka­tionen
    • Cyriacus
    • Pegasus
  • Koope­ra­tionen
    • Jacopo Stradas Magnum ac Novum Opus
    • Corpus Winckel­mann
    • HistAnt­ArtSI
    • MuMo­SiSt
    • Anonymus Mantuanus A
    • Epigra­phic Data­base Roma (EDR)
    • Corpus Medii Aevi
    • Trans­latio nummorum
  • News
Seite wählen

Publi­ka­tionen

Start » Publi­ka­tionen

Pegasus — Berliner Beiträge zum Nach­leben der Antike

Seit 1999 gibt der Census die Zeit­schrift Pegasus. Berliner Beiträge zum Nach­leben der Antike heraus

weiter

Cyriacus — Studien zur Rezep­tion der Antike

In der Reihe Cyriacus. Studien zur Rezep­tion der Antike erscheinen Tagungs­akten und mono­gra­phi­sche Werke 

weiter

Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance

Forschungsprojekt an der Professur für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin

Sitz: Georgenstr. 47, 10117 Berlin, 2. OG
Post: Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 20 93 66 245
Telefax: +49 (0) 30 20 93 66 251
E-Mail: census.ikb@hu-berlin.de

Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird durch ihren Präsidentin, Prof. Dr. Julia von Blumenthal, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, vertreten. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 137176824. Verantwortliche für die Inhalte der Website: Kathleen Christian.

Datenschutzerklärung

 

  • Deutsch
  • English

© Image Copyrights